{!! __('Skip to content') }}

Jetzt kostenfreien Download erhalten

Wie kann eine Markenrecherche aussehen?

Ich führe sehr viele Recherchen nach ähnlichen älteren Marken durch, bevor ich Marken für Mandanten anmelde. Diese Recherche kann über unsere Kanzlei durchgeführt werden. Wie die Ergebnisdatei aussehen kann, finden Sie in diesem PDF heraus.

Beispielrecherche Markenrecherche

Dr. Rolf Claessen

Download (PDF): Markenrecherche


Rolf Claessen hält einen Vortrag

Warum führt man vor der Anmeldung einer Marke eine Recherche nach ähnlichen älteren Marken durch?

Viele Ämter wie das DPMA oder das EUIPO recherchieren nicht (vollständig) nach älteren zu ähnlichen Marken, wenn Sie eine Marke anmelden. Das bedeutet, dass Sie im schlimmsten Fall eine Marke anmelden und in 5 Jahren von einem Markeninhaber abgemahnt werden, der eine viel zu ähnliche ältere Marke für dieselben Waren und Dienstleistungen geschützt hat. Sie müssten dann im Zweifel sofort auf einen anderen Namen umstellen, einen signifikanten Teil des bis dahin erwirtschafteten Gewinns herausgeben, die Kosten der Abmahnung tragen, …

Um dies zu vermeiden, wird vor der Anmeldung einer neuen Marke im Regelfall eine Recherche nach ähnlichen älteren Marken durchgeführt. Im hier zur Verfügung gestellten PDF sehen Sie eine solche Recherche als Beispiel. Ich bewerte dann für Mandanten das Risiko aus den wichtigsten Treffern.

Ein Beispiel

Sie melden eine Marke PMW für Autos an und 3 Jahre später werden Sie von BMW abgemahnt. Sie müssen dann im Zweifel einen signifikanten Teil des Gewinns herausgeben, sich sofort umbenennen, die KOsten der Abmahnung tragen, …

Um das zu vermeiden haben Sie vorher eine Recherche durchgeführt und wissen, dass Sie sich schon vor dem geplanten Start lieber einen anderen Namen aussuchen.

Darum sollte ich das PDF runterladen!

Vorteile

Welche konkreten Vorteil bietet mir das PDF?

Bessere Risikoabschätzung

Sie können leichter einschätzen, welche Marken zu ähnlich sind.

Zusammenarbeit mit Profis

Sie verstehen, warum es Sinn macht, die Recherche von Profis durchführen zu lassen.

Umfang der Recherche

Sie sehen schnell, dass es nicht nur um ältere Marken, sondern auch um Domains und FIrmennamen geht.

Testimonials

Was Mandanten über Rolf Claessen sagen

I had the pleasure of working with Rolf at School of Nano Sciences and Technology. Rolf had the unique mix of being innovative and team player at the same time, which made it really fun to be engaged in projects where Rolf was a key player. He performs really well under pressure and with tight deadlines. I would definitely recommend him as dedicated individual and team player to any business unit. Definitely an A plus person to work with.
Jawid Mirzah
Juni 2008

Rolf Claessen ist der Experte, wenn es um Patente und Marken geht. Seine Kompetenz und Beratungsfähigkeit in diesem Bereich ist sehr empfehlenswert. Die Zusammenarbeit mit ihm ist sehr angenehm.
Maik Pfingsten

Mit Rolf Claessen arbeite ich gerne in allen Marken- und Patentrechtsangelegenheiten zusammen. Er überzeugt mit seiner Kompetenz und angenehmen Art.
Christiane Henneken
November 2009

Welche Leitklassen sind wie schnell?

Diese Information erhalten Sie

Das PDF enthält eine vollständige Beispielrecherche inklusive Recherchestrategien, Trefferlisten, Firmennamenrecherche, domainrecherche, …

Mit der Markenrecherche sicherer anmelden

Häufige Fragen

Ja, sicherlich! Sie können alle Marken, Firmen und Domains auch selbst recherchieren. Sie können beispielsweise vielleicht weniger gut einschätzen, welche Marken zu ähnlich sind.

Ein Anwalt muss prinzipiell für alles haften, was er einem Mandanten sagt und schreibt.

Das kommt auf den Umfang an – deutschlandweit, europaweit, weltweit, Wortmarken, Bildmarken, …